Messtechnik

Um aktuell erfolgreich Lauschangriffe aufzuklären, bedarf es mittlerweile eines sehr aufwändigen Meßequipments

  • Spektrumanalyzer mit Notebook und Spezialsoftware zum Messen, Speichern und Vergleichen von HF-Trägern und deren Modulation von 9KHz bis 22GHz
  • diverse Spektrumanalysatoren mit Datenaufzeichnungs- und Analysefunktion im Frequenzbereich von 1Hz bis 9 GHz inkl. verschiedenartigster Antennen
  • Netzwerkanalysatoren für die Untersuchung von Netzwerken und Telefonleitungen
  • HF-Signalgeneratoren (u.a. für Dämpfungsmessungen an Gebäuden)
  • Nonlinear Junction Detektor, um  z.B. auch abgeschaltete Minisender zu erkennen
  • FLIR-Wärmebildkamera zur Erkennung kleinster Temperaturunterschiede, wie Minisender in Netzsteckdosen, Rauchmelder etc.
  • Detektionssystem zur Erkennung von Infrarot- bzw. Laserabhöranlagen
  • Log-Periodic-Antennen (Breitband-Richtstrahlantennen)
  • Discone-Antennen (Breitband-Rundstrahlantennen)
  • Hohlraumsonden
  • Detektionsystem für Mikrocontroller-gesteuerte konventionelle und GSM-Abhöranlagen

 

1-Mess1